Prozess und Networking

Allein schon durch die Digitalisierung bzw. Optimierung von aktuellen Prozessen oder Prozess-Schritten soll die Motivation der Anwender gestärkt und das Kundenerlebnis verbessert werden. Bei der Umsetzung der MTM-Lösung konnte schrittweise der Abrufprozess optimiert und agil umgesetzt werden. Ein gewichtiges Element ist der Einbezug der Zuschlagsempfänger, welche mit einem Token auf die Geschäfte (Abrufe) geleitet werden. Weitere Optimierungen, basierend auf Inputs durch Bedarfsträger und/oder Zuschlagsempfänger, und den gemachten Erfahrungen werden gesammelt und agil umgesetzt.

Der Bereich DTI der Bundeskanzlei informiert sowohl die Bedarfsträger wie auch die Zuschlagsempfänger regelmässig über den aktuellen Ausnutzungsgrad der einzelnen Rahmenverträge und über neu aufgeschaltete Rahmenverträge. Je nach Umfang der Informationen werden diese entweder elektronisch oder anlässlich von Sitzungen/Events mitgeteilt.

Die Grafik «Prozess und Networking» als PDF.

Minitender prozess networking RZ pn de